Siegfried Pfeiffer
Eisenstraße 3
41472 Neuss-Holzheim
Postfach 22 12 06
41435 Neuss
Telefon: 0 21 31 / 946 831
Telefax: 0 21 31 / 946 833
info@brandschutz-pfeiffer.de
DIN EN 179
Notausgänge für Gebäude, die keinem öffentlichen Publikumsverkehr unterliegen, und deren Besucher die Funktion von Fluchttüren kennen.
Nebenausgänge in öffentlichen Gebäuden, die ausschließlich von berechtigten Personen genutzt werden. Bei diesen Türen sind Drücker oder Stoßplatten vorgeschrieben. Schloss, Beschlag und Montagezubehör müssen als eine Einheit geprüft und eingebaut werden. Die Drücker müssen am Ende verkröpft und zum Türblatt zeigen, um Verletzungen zu vermeiden.
DIN EN 1125
Anti-Paniktüren nach DIN EN 1125 sind für Gebäude, die dem öffentlichen Publikumsverkehr unterliegen, und deren Besucher die Funktion von Fluchttüren nicht kennen. An ein- und zweiflügeligen Anti - Paniktüren sind Stangengriffe oder Druckstangen vorgeschrieben. Diese müssen auf der Fluchtseite der Türen angebracht werden. Auf der Außenseite sind Drücker oder Stoßgriffe anzubringen. Bei zweiflügeligen Türen sind auf der Fluchtseite unter Verwendung von Treibriegelschlössern ebenfalls Stangen oder Druckstangensysteme anzubringen. Stangengriffe nur in Kombination mit den zugelassenen Riegel - Fallenschlössern.
Schloss, Beschlag und Montagezubehör müssen als eine Einheit geprüft und eingebaut werden.
Stangengriffe zur Verwendung an Rauchschutz -, Feuerschutz – und Fluchttüren nach DIN 18273 + DIN 4102 + DIN EN 1634.
Mögliche Schliessfunktionen an Fluchttüren